Energie Management
Zur optimalen Nutzung von Solarstrom in Kombination mit Energiespeichern bedarf es einer intelligenten Steuerungs- und Management-Lösung, die den Energiebedarf kontrolliert und den Verbrauch regelt. MRS bietet mit seinem Energie Management System kundenindividuelle Lösungen für Kleinbetriebe bis hin zu Großanlagen für Industrie sowie Handel, Gewerbe und Kommunen. Insbesondere beinhaltet die Lösung auch eine Software für Batterie- und Lastmanagement. Mit der intelligenten und konfigurierbaren Software werden die Lasten erfasst, kontrolliert und optimal verteilt, um die Energieeffizienz zu maximieren und Kosten zu senken.
Intelligente Lösungen zur Energieversorgung

Steuerung des Energiehaushalts
Überwachung und Kontrolle des Gesamtsystems sowie einzelner Komponenten (Inverter, Batterien etc.) unter Berücksichtigung spezieller Anwendungsfälle (z. B. Stromversorgung Tag/Nacht).
Regelung der Photovoltaikanlage
Je nach Bedarf ist es möglich den erzeugten Strom direkt zu verwenden oder in Energiespeicher oder das Stromnetz einzuspeisen. Entsprechende Sicherheitsroutinen sorgen für einen zuverlässigen Betrieb.








Lastenausgleich und -verteilung
Bei einer zu hohen Last werden einzelne Lasten ausgeschaltet oder zusätzliche Energie aus anderen Quellen bereitgestellt mit dem Ziel die Energie kosteneffizient einzusetzen.
Intelligente Lösungen zur Energieversorgung




Steuerung des Energiehaushalts
Überwachung und Kontrolle des Gesamtsystems sowie einzelner Komponenten (Inverter, Batterien etc.) unter Berücksichtigung spezieller Anwendungsfälle (z. B. Stromversorgung Tag/Nacht).




Regelung der Photovoltaikanlage
Je nach Bedarf ist es möglich den erzeugten Strom direkt zu verwenden oder in Energiespeicher oder das Stromnetz einzuspeisen. Entsprechende Sicherheitsroutinen sorgen für einen zuverlässigen Betrieb.




Lastenausgleich und -verteilung
Bei einer zu hohen Last werden einzelne Lasten ausgeschaltet oder zusätzliche Energie aus anderen Quellen bereitgestellt mit dem Ziel die Energie kosteneffizient einzusetzen.
Intelligente Lösungen zur Energieversorgung




Steuerung des Energiehaushalts
Überwachung und Kontrolle des Gesamtsystems sowie einzelner Komponenten (Inverter, Batterien etc.) unter Berücksichtigung spezieller Anwendungsfälle (z. B. Stromversorgung Tag/Nacht).




Regelung der Photovoltaikanlage
Je nach Bedarf ist es möglich den erzeugten Strom direkt zu verwenden oder in Energiespeicher oder das Stromnetz einzuspeisen. Entsprechende Sicherheitsroutinen sorgen für einen zuverlässigen Betrieb.




Lastenausgleich und -verteilung
Bei einer zu hohen Last werden einzelne Lasten ausgeschaltet oder zusätzliche Energie aus anderen Quellen bereitgestellt mit dem Ziel die Energie kosteneffizient einzusetzen.
Anwendungsgebiete Energie Management


Management Off Grid Anlage
Spezielle Anforderungen an Off Grid Anlagen z. B. Reserve- und Notstrom oder die Einschränkung des Verbrauchs aufgrund begrenzter Kapazitäten werden durch das Load Management erfüllt.


Peak Shaving
Intelligente Verteilung der zur Verfügung stehenden Energie z. B. durch Hinzunahme zusätzlichen Stroms oder Reduzierung bzw. zeitliche Verschiebung des Energieverbrauchs, um Lastspitzen zu vermeiden.


E-Mobility
Die Herausforderung besteht darin, dem Lastenprofil eines E-Fahrzeugs gerecht zu werden. MRS ermöglicht z. B. eine zeitlich gesteuerte Ladung unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Energie.


PV-Anlage
Dimensionierung und Auswahl geeigneter PV-Module unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Fläche, des Energiebedarfs und der Kosten-Nutzen-Relation.
Nutzen der MRS Lösung


Sehr hohe Flexibilität
Das System ist herstellerunabhängig in bestehende sowie neue Umgebungen integrierbar und skalierbar in seiner Größe.


Batterie- und Lademanagementsoftware
MRS bietet nicht nur reines Batteriemanagement sondern darüber hinaus auch ein individuell zugeschnittenes Lastenmanagement.


Ernergiekosten senken
Optimale Nutzung der zur Verfügung stehenden Ressourcen aus Solarstrom und gegebenenfalls Netzstrom. Dadurch lassen sich die Energie reduzieren und die Kosten für Verbraucher optimal steuern.
Projektreferenzen




MARMORWERKE KARIBIB
Entwicklung einer netzgekoppelten Solarlösung von der Planung, Beschaffung bis hin zur Konstruktion.
ORANJE SOUTWERKE
Durchführung eines Projekts im Bereich Elektrifizierung, Peak Shaving und Energie Management.




Projektreferenzen




MARMORWERKE KARIBIB
Entwicklung einer netzgekoppelten Solarlösung von der Planung, Beschaffung bis hin zur Konstruktion.




ORANJE SOUTWERKE
Durchführung eines Projekts im Bereich Elektrifizierung, Peak Shaving und Energie Management.
Projektreferenzen




MARMORWERKE KARIBIB
Entwicklung einer netzgekoppelten Solarlösung von der Planung, Beschaffung bis hin zur Konstruktion.




ORANJE SOUTWERKE
Durchführung eines Projekts im Bereich Elektrifizierung, Peak Shaving und Energie Management.
Kontakt
Kontaktieren Sie uns
Kontaktformular"*" indicates required fields